Trauer kann sich sehr unterschiedlich äußern. Manchmal gibt es einen deutlichen Zusammenhang, wie z.B. der Tod eines nahestehenden Menschens, auch wenn das Ereignis schon viele Jahre her ist.
Oder sie trauern darüber, dass eine Beziehung nicht so läuft, wie der eigentliche Wunsch wäre.
Dahinter steht die Frage, wie gehe ich mit Abschieden um?
Das muss nicht unbedingt bei Todesfällen sein, sondern auch bei Beendigung von partnerschaftlichen, beruflichen oder zwischenmenschlichen Beziehungen. Dahinter steht immer, wie gut wir gelernt haben mit dem Ende eines Lebensabschnittes umzugehen und in einen neuen Abschnitt weiterzugehen.
Wir arbeiten an den Stellen, wo etwas noch nicht abgeschlossen, noch nicht verabschiedet ist:
Gibt es offene Fragen, die nie gestellt wurden?
- Konnte ich mich gut verabschieden?
- Was ist offen geblieben?
- Kann ich Loslassen?
- Was brauche ich, damit es für mich rund ist?
Es geht darum, herauszufinden, was genau Sie benötigen, um einen Abschluss zu finden und weiter gehen zu können. Ob es noch viel Trauer gibt, die einen Ausdruck braucht oder ob es konkrete Ereignisse sind, die sie davon abhalten loslassen zu können.